tätlich

tätlich
Tat:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. tāt, ahd. tāt, got. ga-dēÞs, engl. deed, schwed. dåd gehört zu der unter tun dargestellten idg. Wurzel. Es ist z. B. eng verwandt mit lat. conditio »Gründung«, griech. thésis »Satzung« ( These) und lit. dė̓tis »Last, Ladung«. – Abl.: Täter (mhd. -tæ̅ter, nur in Zusammensetzungen, z. B. übeltæ̅ter, erst im 15. Jh. selbstständig und heute zu »tun« gezogen); tätig (mhd. -tæ̅tec, ahd. -tātig, nur in Zusammensetzungen, z. B. übeltæ̅tec, und erst im 16. Jh. als selbstständiges Wort auftretend); tätigen »ausführen, vollziehen«, kaufmännisch in »einen Abschluss usw. tätigen« (18. Jh.), dazu betätigen »tätig sein; bedienen« (17. Jh.; aus der Kanzlei- und Geschäftssprache übernommen und allgemein geworden); tätlich »handgreiflich, gewaltsam« (16. Jh., älter mnd. dātlīk). – Zus.: Tatkraft (18. Jh.; Ersatzwort für »Energie«); Tatsache (18. Jh.; Nachbildung von engl. matter of fact, das wiederum lat. res facti wiedergibt). Siehe auch Missetat miss...›.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tätlich — Adj. (Aufbaustufe) unter Anwendung körperlicher Gewalt Synonyme: gewalttätig, handgreiflich Beispiel: Er wurde gegen seine Frau tätlich. Kollokation: tätlich reagieren …   Extremes Deutsch

  • tätlich — tät|lich [ tɛ:tlɪç] <Adj.>: körperliche Gewalt einsetzend; mit körperlicher Gewalt ausgeführt, verbunden: tätliche Auseinandersetzungen; jmdn. tätlich angreifen; der Betrunkene wurde [gegen den Fremden] tätlich. Syn.: ↑ gewalttätig, ↑… …   Universal-Lexikon

  • tätlich — tä̲t·lich Adj; mit körperlicher Gewalt gegen andere Menschen <jemanden tätlich angreifen; gegen jemanden tätlich werden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tätlich — brutal, gewalttätig, handgreiflich, rabiat; (bildungsspr.): brachial. * * * tätlich:t.werden:⇨schlagen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tätlich — tät|lich ; tätlich werden; tätlicher Angriff …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tätlich werden — handgreiflich werden; zulangen (umgangssprachlich); gewalttätig werden …   Universal-Lexikon

  • handgreiflich — hand|greif|lich [ hantgrai̮flɪç] <Adj.>: 1. in der Weise, dass jmd. tätlich angreift bzw. angegriffen wird: eine handgreifliche Auseinandersetzung; er wird leicht handgreiflich (schlägt leicht zu, wird rasch tätlich). Syn.: ↑ gewalttätig, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • angreifen — überfallen; attackieren; anfallen; offensiv vorgehen; Zähne zeigen; hart rangehen (umgangssprachlich) * * * an|grei|fen [ angrai̮fn̩], griff an, angegriffen <tr.; hat: 1. a) in feindlicher Ab …   Universal-Lexikon

  • vergreifen — ver|grei|fen 〈V. refl. 158; hat〉 1. sich vergreifen 1.1 〈a. fig.〉 falsch greifen, danebengreifen 1.2 〈Mus.〉 falsch spielen 2. sich an jmdm. vergreifen jmdn. misshandeln, gegen jmdn. tätlich werden ● sich an fremdem Eigentum vergreifen es sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”